durch die Krise.
Zukunft und Fortschritt.
im Marburger Land.
Wohlfühlen in Marburg.
der Welt von Morgen.
Liebe Besucherinnen und Besucher,
1972 in Marburg geboren bin ich nicht nur ein Gewächs dieser alt-ehrwürdigen Universitätsstadt, sondern auch dieser Region. Hier ist meine Heimat, in der ich mich seit meiner frühesten Jugend beruflich, ehrenamtlich und privat engagiere. Hier lebe ich mit meiner Frau und unseren drei Kindern.
Am 28. Oktober 2018 schenkten mir die Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis Marburg-Biedenkopf II ihr Vertrauen und wählten mich mit einem direkten Sitz in den Hessischen Landtag. Diese Aufgabe wahrnehmen zu dürfen, ist für mich eine große Ehre.
Ich glaube fest an die Verbindung von Heimat-Werten und Fortschritt. Zwei Dinge, die ganz wunderbar zusammengehen – wenn man kreativ ist und Mut und Engagement zeigt. Auf dieser Seite gebe ich Ihnen einen kleinen Einblick in meine Arbeit. Auf meinen SocialMedia-Kanälen informiere ich Sie top-aktuell über meine Aktivitäten. Schauen Sie auch gerne dort vorbei.
- Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf:
- weil mir der Austausch mit den Menschen wichtig ist
- weil ich von Ihren Herausforderungen, Sorgen und Nöten, Erfolgen und Entwicklungen erfahren möchte
- weil ich neugierig auf das bin, was in meinem Wahlkreis passiert
- weil ich gerne am Spielfeldrand mitfiebern möchte
- weil die Gespräche mit Kindern und Jugendlichen meinen Horizont erweitern
- weil das gemeinsame schwelgen in Erinnerungen ein tolles Gefühl ist
- weil mir die Menschen am Herzen liegen.
WAHLKREIS 13
Herzlichst Ihr
Dirk Bamberger
NEUES
„Eine Reform des Systems wird nur gelingen, wenn Bund und Länder an einem Strang ziehen“
Ministerpräsident Boris Rhein und Gesundheitsminister Kai Klose heben beim Hessischen Versorgungsgipfel wichtige Rolle der Länder bei geplanter Krankenhausstrukturreform hervor Wiesbaden. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein und
CDU im Bund: Für Humanität und Ordnung in der Asyl- und Flüchtlingspolitik
Der Bundestag wolle beschließen: I. Der Deutsche Bundestag stellt fest: Deutschland steht zum Grundrecht auf Asyl für politisch Verfolgte und zu den völkerrechtlichen Verpflichtungen gemäß
Täter müssen volle Härte des Gesetzes erfahren
Hessens Innenminister Peter Beuth, Sprecher der unionsgeführten Innenministerien in Deutschland, hat an einer Abendveranstaltung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Brüssel unter dem Titel „Politik trifft
Die Union ist immer dann stark, wenn sie zusammenhält
Die Union ist immer dann stark, wenn sie zusammenhält. Das zeigt auch die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Partei und Fraktion. Unsere Fraktionsvorsitzende Ines Claus
Hessen tritt in die Pedale
Von 2014 bis 2022 sind allein in den Neu- und Ausbau sowie die Sanierung von Radwegen an Landesstraßen 49,6 Mio. Euro geflossen. Damit wurden gut 97 Kilometer
Auf ein Wort mit Giovanni di Lorenzo
Schulklassen aus ganz Hessen können sich für ein Gespräch mit dem Top-Journalisten bewerben Auf ein Wort mit Giovanni di Lorenzo Schulklassen aus ganz Hessen können
Einigung am UKGM
Ich freue mich sehr über den erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen zwischen dem Uniklinikum Gießen und Marburg (UKGM) und der Gewerkschaft verdi. Der Tarifvertrag zur Beschäftigungssicherung und Entlastung ist
Einigung am UKGM
Ich freue mich sehr über den erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen zwischen dem Uniklinikum Gießen und Marburg (UKGM) und der Gewerkschaft verdi. Der Tarifvertrag zur Beschäftigungssicherung und Entlastung ist
Mein beruflicher Werdegang
Mein Privatleben
Mein beruflicher Werdegang:
Ich habe 28 Jahre lang bei der Marburger Sparkasse gearbeitet; war dort Lehrling und zuletzt stellvertretender Bereichsdirektor, habe mich in der Personalvertretung und als Mitbestimmungsvertreter im Verwaltungsrat engagiert.
Dann wagte ich den Schritt in ein neues Gebiet: Der Weg führte mich zuerst in die Kommunalpolitik. Ich wurde Vorsitzender der Marburger CDU und stellvertretender Vorsitzender des CDU-Kreisverbands.
Am 28. Oktober 2018 wählten mich die MarburgerInnen in den Hessischen Landtag. Dort vertrete ich heute die Interessen meiner Heimat – aber nicht nur die. Ganz besonders befasse ich mich mit landes‑, bundes- und europapolitischen Themen. Themen, die unsere Zukunft bestimmen. Ich bin Mitglied des Hauptausschusses, des Ausschusses für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen sowie des Unterausschusses Finanzcontrolling und Verwaltungssteuerung. In der Enquetekommission „Mobilität der Zukunft“ wird mir als Obmann der CDU-Fraktion eine besondere Verantwortung zuteil. Weiterhin vertrete ich die CDU-Fraktion unter anderem in der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) sowie im Entwicklungspolitischen Beirat des Landes Hessen.
Als Sprecher für Sparkassen- und Bankenpolitik befasse ich mich vor allem mit der Funktion Hessens als internationaler Finanzplatz.
Momentan steht natürlich vor allem die Bewältigung der Corona-Krise im Mittelpunkt meiner Arbeit.
Mein Privatleben:
Am 8. Oktober 1972 wurde ich in Marburg als zweiter Sohn gehörloser Eltern geboren. Ich bin Oberstädter und hatte eine wundervolle Kindheit mit buntem Treiben direkt vor der Haustür. Das und die Situation meiner Eltern hat mich geprägt. Ich habe Marburg und die gesamte Region aus vielen Blickwinkeln gesehen und lieben gelernt. Ich engagierte mich früh in der Sozialarbeit für gehörlose Menschen. Mit zehn Jahren begann ich als Musiker bei der Freiwilligen Feuerwehr Marburg, trat mit 17 in die Einsatzabteilung ein und übernahm mit der Zeit unterschiedlichste Führungsaufgaben. Unter anderem leitete ich die Freiwillige Feuerwehr Marburg-Mitte über zehn Jahre als Wehrführer mit sehr hohem persönlichen und zeitlichen Einsatz. Noch immer bin ich leidenschaftlicher Feuerwehrmusiker und stehe dem Blasorchester der Feuerwehr Marburg e.V. seit seiner Gründung in 2001 als erster Vorsitzender vor.
Neben all den Aufgaben in der Feuerwehr galt und gilt mein Engagement aber auch vielen anderen Vereinen in und um Marburg. Als zweiter Vorsitzender des Vereins für heilende Erziehung etwa begleite ich die Geschicke der heilpädagogischen Gemeinschaft in Kirchhain und der Bettina-von-Arnim-Schule in Marburg sehr eng mit.
Und ja, ich bin ein Familienmensch. Dieser Zusammenhalt, die Liebe und Geborgenheit zuhause, geben mir Kraft und Zuversicht. Zwei Töchter und ein Sohn fordern meine Frau und mich ebenso, wie sie uns bereichern. Für sie möchte ich eine gute und sichere Zukunft gestalten. Dieser Gedanke treibt mich jeden Tag, bei allem was ich tue, an. Denn Politik bedeutet für mich: an der Zukunft arbeiten.

Aufgaben und Schwerpunkte meiner parlamentarischen Arbeit
- Mitglied des Hauptausschusses
- Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr, Energie und Bauen
- Mitglied des Unterausschusses Finanzcontrolling und Verwaltungssteuerung
- Obmann der CDU-Fraktion in der Enquetekommission „Mobilität der Zukunft“
- Sparkassen- und Bankenpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion
- Vertreter der CDU-Fraktion in der Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien
- Mitglied im entwicklungspolitischen Beirat
- stellvertretendes Mitglied im Beirat Wirtschaft der WI-Bank
HESSENGELD FÜR DIE ERSTEN EIGENEN VIER WÄNDE


LÖWENSTARKE KITAS
CHANCENSCHULSYSTEM


KOSTENLOSE MEISTER-, TECHNIKER UND FACHWIRT- AUSBILDUNG
DAS AUTO HAT ZUKUNFT


FRAUEN-SICHERHEITSPAKET
KINDERSCHUTZ-PAKET


HIGHTECH- ENERGIEFORSCHUNG OHNE SCHEUKLAPPEN
STAATSBÜRGERSCHAFT


GERECHTER LÄNDERFINANZAUSGLEICH
durch die Krise.
Zukunft und Fortschritt.
in Marburg.
Wohlfühlen in Marburg.
der Welt von Morgen.
Innenstädte
Klima/ Umwelt
Wirtschaftsförderung
Schule/ Bildung
Verkehr
Wissenschaft/ Forschung
Wohnungen/ Familien
Gesundheit/ Pflegenotstand
Pharma-Standort
Digitales
Video-Archiv: Reden aus dem Landtag
Video-Archiv: Sonstige Videos
durch die Krise.
Zukunft und Fortschritt.
in Marburg.
Wohlfühlen in Marburg.
der Welt von Morgen.
Mein Büro vor Ort.
Wahlkreisbüro Dirk Bamberger
Gisselberger Str. 17
35037 Marburg
Tel. 06421 – 380 05 20
Fax 06421 – 176 173
info@besser-bamberger.de